Betreutes Wohnen / Wohngruppen in Falkenberg

Eine Chance, auch im Alter möglichst lange selbstbestimmt zu leben, bieten ambulant betreute Wohngruppen.

Die Pflegebedürftigen wohnen zusammen und erhalten gemeinsam Unterstützung durch unseren Pflegedienst– ohne dabei auf Privatsphäre und Eigenständigkeit zu verzichten. Wie in anderen Wohngemeinschaften haben auch die Bewohnerinnen und Bewohner ihr eigenes Zimmer. Darüber hinaus stehen Räume zur Verfügung, die für gemeinsame Aktivitäten genutzt werden.

Seit Jahren betreuen wir 14 Patienten in zwei ambulant betreuten Wohngruppen auf der Gartenstraße 22 in Falkenberg.

Aufgrund des hohen Bedarfes arbeiten wir mit der Wohnungsbaugesellschaft Elsteraue mbH mit Sitz in Herzberg Elster zusammen, die ein Projekt auf der Friedrich-Engels-Str. 10+12 in Falkenberg umsetzte. Hier entstanden insgesamt 18 barrierefreie Wohneinheiten in drei Wohngruppen.
Im Dezember haben die neuen Wohngruppen nun ihre Türen geöffnet. Die ersten fünf Bewohner sind bereits eingezogen und haben ihre Räume liebevoll gestaltet, um eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen.
In den kommenden Wochen freuen wir uns darauf, weitere Bewohner willkommen zu heißen und die Gemeinschaft wachsen zu sehen. Gemeinsam entsteht ein Zuhause, das Raum für Begegnung, Austausch und ein harmonisches Miteinander bietet.

Die Kosten für das Leben in einer ambulant betreuten Wohngruppe sind unterschiedlich, weil die Mietpreise je nach Immobilie und vor allem Betreuung, Pflege und hauswirtschaftliche Versorgung in Umfang variieren.

Ein Gremium der Selbstbestimmung übt eine interne Qualitätssicherungsfunktion aus und regelt die Angelegenheiten des täglichen Lebens der Gemeinschaft. Ständig und stimmberechtigt beteiligt an diesem „Gremium“ sind alle WG-Mitglieder und für den Fall, dass diese ihre Angelegenheiten nicht mehr selbständig regeln können, ihre Vertretungsberechtigten. Vermieterinnen und Vermieter sowie Pflege- oder Betreuungsdienste haben darin kein Stimmrecht.

Interessenten melden sich bitte für weitere Informationen zum aktuellen Stand. Nutzen Sie dafür die angebotenen Möglichkeiten unserer Kontaktseite.

Weiterführende Informationen: Die Pflege-Wohngemeinschaft: Eine Alternative zum Heim | Verbraucherzentrale.de

Unser Partner: Wohnungs­bau­gesell­schaft Elsteraue mbH


Wir beraten Sie gern

Vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Wir besprechen Ihre Anliegen gern persönlich. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Nachricht.

Jetzt Kontakt aufnehmen